Ernst Kolb

Politiker

* 9. Januar 1912 Lauterach

† 23. September 1978 Bregenz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/1955

vom 3. Januar 1955

Wirken

Ernst Kolb wurde am 9.1.1912 in Lauterach (Vorarlberg) geboren. Nach Absolvierung des Gymnasiums studierte er Philosophie, Rechtskunde und Staatswissenschaft an der Universität Innsbruck, an der er im Jahre 1936 zum Dr. jur. promovierte. Danach war er in der Organisation der gewerblichen Wirtschaft in Vorarlberg und im Nebenberuf als Lehrer an der Staatsgewerbeschule Bregenz tätig.

Unter dem NS-Regime wurde er aus Stellung und Amt entlassen und mit einem Verbot anderer Tätigkeit in Österreich belegt. Er ging daher in die Schweiz und fand später Beschäftigung bei einer deutschen Firma bis er zum Wehrdienst eingezogen wurde.

Nach seiner Entlassung übernahm er das Gemeindeamt Bregenz, womit er eine gleichzeitige Tätigkeit im Landwirtschaftsamt in Bregenz verband. Im Jahre 1945 wurde K. als Abgeordneter der ÖVP in den Nationalrat gewählt und als vorläufiger Geschäftsführer an die Handelskammer Feldkirch berufen. Später war er Geschäftsführer der Sektion Handel der Kammer Wien sowie der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft. Seit 1947 war K. sodann als Berater im Bundesministerium für Handel und Gewerbe tätig, wurde 1948 mit der Leitung des Ministeriums beauftragt und am 18. Febr. 1949 endgültig zum Bundesminister für ...